Aktuelles

DABEISEIN

Werdet selbst aktiv und lernt das Theaterleben kennen! Wenn ihr den Wunsch verspürt, ein Stück auf die Bühne zu bringen oder bei einer Produktion mitzuwirken, schreibt uns gern:
kontakt@theater-im-kino.de 

Wir organisieren WORKSHOPS und KURSE, in denen ihr Einblicke in verschiedene Bereiche bekommt.

Wenn ihr eine unserer Veranstaltungen besuchen wollt, könnt ihr in unserem Store jederzeit Tickets kaufen. Bei unseren Musikformaten und den Offenen Bühnen ist keine Reservierung nötig und möglich.

Im Theater ist ausschließlich Barzahlung möglich.

Solltet ihr aufgrund körperlicher Einschränkungen Hilfe benötigen, schreibt uns! Wir sind nicht barrierefrei, verfügen aber über eine Rampe, die wir an der Eingangstür zum Einsatz bringen können. Wir machen alles möglich, was geht. 

Geöffnet in der Woche vom 21. bis 27. April

Donnerstag, 24. April – 20.30 Uhr
Freitag, 25. April – 19.30 Uhr
Samstag, 26. April – 19.30 Uhr
Sonntag, 27. April – 18.30 Uhr
 
Wir sind übrigens mittlerweile rauchfrei. Oder um es mit Borcherts Hilfe zu sagen:
„Draußen vor der Tür“ darf geraucht werden.

Was so ansteht

Workshop im Mai

Stimme, Sprache und Bühne

Am 10. und 11. Mai kannst du deine Stimme besser kennenlernen und erleben, was für die Bühne so alles in ihr steckt. Volle Pulle und ganz sanft!

Mehr Infos und den Weg zum Anmelden findest du mit einem Click hier

Der Club der Impronäre feiert am 25. April mit euch und uns den Frühling! Mit dem „FrühlingsErwachen“ strömen die Berliner*innen in die Bau- und Pflanzenmärkte und dann geht es richtig ab. Improvisationstheater mit ganz viel Herz für DIY!

Tickets gibt es nicht im Baumarkt, sondern mit einem Click im Tix-Shop!

and then what

Ihr habt Lust auf englischsprachiges Improtheater? Dann seid ihr bei „And then what?“ genau richtig. Am 26. April zeigen wieder Improviser aus verschiedenen Ensembles ihre Brillanz in den Genres eurer Wahl.

Die Bude ist schnell voll, also sichert euch besser heute als morgen eure Tickets in unserem Tix-Shop!

Es braucht keine umfassende Französisch-Kenntnisse, um zu verstehen! GroKabaret spielt am 27. April mit „Mosaik“ wieder auf Deutsch und Französisch auf. Es wird gesungen, getanzt und 100 % improvisiert.

Eintritt auf Spendenbasis. Reservierungen empfohlen und ganz einfach per Click.

Premierenzeit am 10. Mai im tik! Burak Hoffmann, Regisseur und Darsteller des fesselnden Stücks „Die Nacht kurz vor den Wäldern“ aus der Feder von Bernard Marie Koltès, hat seine Zelte in Berlin aufgeschlagen und tut, was er richtig gut kann. In der Rolle des zur Einsamkeit verdammten Unbekannten dringt er in die Köpfe der Zuschauenden ein und besetzt ihre Herzen, weit über die 75 Minuten der Inszenierung hinaus. Von der vierten Wand weit und breit nichts zu sehen.

Tickets: Premiere und Vorstellung am 25. Mai

Thursday Sounds  –  Viele tolle  Musiker haben hier schon gespielt. Von all denen wurde nun diese Playlist auf Spotify zusammengestellt.

Und das ist nur eine kleine Auswahl all der Veranstaltungen, bei denen wir euch gern im tik begrüßen.

Infos zu allen Events im Spielplan.

#dabeisein

WAS SO LOS WAR

Spielzeit 2023/24

Drei großartige tik-Produktionen hat diese Spielzeit hervorgebracht:

Lulu-Hydra (UA/März 2024) Text und Regie: Jasmin Schorr,

Acting Justice – Eine Verhandlung (UA/April 2024), geleitet von Richard Haufe-Ahmels, Jonin Herzig, Paul Marwitz, Ronja Sommer

Exoplanet (UA/Mai 2024) Text und Regie: Christian Korthals

Unser Longtime-Improkurs formierte sich zu dem Impro-Ensemble „MomentMal“ und begeisterte wiederholt unser Publikum. Außerdem waren verschiedene Gastspiele auf der tik-Bühne zu sehen, u.a. unsere monatlichen Gastreihen „And then what?“, „Varieté Noire“, die Improabende von GroKabaret und nicht zuletzt der Club der Impronäre . Wir hatten im Oktober 2023 das Jesterfield Festival bei uns zu Gast, feierten im Februar 2024 10 Jahre Offene Klappe und freuen uns seit März 2024 über unsere neue Comedy-Reihe „2nd Language Comedy Deutsch.  Und dann sind ja noch unsere be- und geliebten Musikveranstaltungen, die euch immer wieder zu uns locken.

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, Helfer:innen, Organisator:innen und bei dem besten Publikum sowieso.

Spielzeiten der letzten Jahre

Unsere Jubiläumsspielzeit 20/21 lief pandemiebedingt etwas anders als geplant. Doch wir haben etwas Neues für uns und euch entdeckt, den Live Stream. Nach dem Prinzip – Ein Jahrzehnt, ein Stück – wurden sechs Theaterstücke inszeniert, die bis Dezember 2021 präsentiert wurden. Dabei stellten wir uns den Texten und zeitgenössischen Themen und fragten, was hat sich verändert? Der definitive Vorteil unserer Livestreams ist, dass ihr hier auf unserer Homepage via Youtube jederzeit (noch einmal) in die Stücke reinschauen könnt. Und hier könnt ihr Euch die Produktionen im Überblick anschauen. Diese Projekte konnten wir Dank der Projektförderung 2021 vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg umsetzen. Darüber hinaus sind spannende Workshopkonzepte entstanden, die wir in der Spielzeit 2021/22 mit viel Spaß und Erfolg umgesetzt haben. Seit der Spielzeit 2022/23 läuft unser Programm wieder ganz direkt auf unserer Bühne in der Rigaer 77.

Wir machen weiter. #UndKeinBisschenLeise

 

UND SONST SO?

Auf Basis unserer Arbeit im vergangenen Jahr konnten wir Euch spannende Workshops anbieten. Aufgrund der großen Nachfrage werden wir diese bestimmt wiederholen. Und in diesem Jahr können wir uns technisch weiterentwickeln. Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien können wir mithilfe der Fördermittel von NEUSTART KULTUR unsere verschiedenen Formate mit allerhand Ton- und Lichttechnik ausstatten.

Lust dabei zu sein? Meldet Euch und wir machen (fast) alles möglich. #dabeisein