Aktuelles
DABEISEIN
Werdet selbst aktiv und lernt das Theaterleben kennen! Wenn ihr den Wunsch verspürt, ein Stück auf die Bühne zu bringen oder bei einer Produktion mitzuwirken, schreibt uns gern:
kontakt@theater-im-kino.de
Wir organisieren WORKSHOPS und KURSE, in denen ihr Einblicke in verschiedene Bereiche bekommt.
Wenn ihr eine unserer Veranstaltungen besuchen wollt, könnt ihr in unserem Store jederzeit Tickets kaufen. Bei unseren Musikformaten und den Offenen Bühnen ist keine Reservierung nötig und möglich.
Im Theater ist ausschließlich Barzahlung möglich.
Solltet ihr aufgrund körperlicher Einschränkungen Hilfe benötigen, schreibt uns! Wir sind nicht barrierefrei, verfügen aber über eine Rampe, die wir an der Eingangstür zum Einsatz bringen können. Wir machen alles möglich, was geht.
Das tik hat in dieser Woche geöffnet
Was so ansteht

POP IM NORDKIEZ
Eins unserer Highlights im September ist auf jeden Fall unser Kiez-Festival „POP IM NORDKIEZ“ vom 11. bis 14. September, finanziert vom Musicboard Berlin Gmbh. An unserer Seite stehen unsere Partner*innen und Sponsor*innen:
Pop im Nordkiez präsentiert: Trawy i Kamienie@ThursdaySounds
Ein dem tik-Publikum bereits bekanntes internationales Trio und doch direkt aus unserer Stadt. Zhenja Oks (UKR), Emilia Niezbecka (PL) und Stefan Ziemer (DE) bringen alles in euch zum Klingen und genau das möchen wir euch am 11. September gönnen.
Einlass ab 20 Uhr – Eintritt auf Hut


Pop im Nordkiez präsentiert: Die Jam Slam Show
Mit Annette Flemig und Jonin Herzig treffen zwei beeindruckende Poet*innen, die wirklich was zu sagen haben, auf ROSA X, eine virtuoase Band aus dem Kiez, die euch schon lange am Herzen liegt. Am 12. September wird bei „POP IM NORDKIEZ“ gejamt – verbal und musikalisch!
Ticktets per Click
Pop im Nordkiez präsentiert: Sera Kalo eXante (Live)/ Cosmic Race (Live) / DJ Schaumkraut (DJ Set)/ Yagitown aka Ghostscratcher (DJ Set)
Der Abend des 13. September wird euer Leben verändern! Auf jeden Fall werdet ihr musikalisch erhellt, verzückt und begeistert. Niemand kann sagen, wir hätten nicht laut und deutlich Bescheid gesagt.
Tickets hier mit einem Click


POP IM NORDKIEZ PRÄSENTIERT:
IMPRO IM KIEZ
Am 14. September geht es bereits um 12 Uhr weiter mit einem Mitmach-Angebot im tik. Einfach mal Impro ausprobieren, ohne Druck und mit ganz viel Spaß! Ihr werdet euch wundern, was in euch steckt.
Kostet nix und ist richtig gut gegen den verflixten Sonntagsblues.
Anmeldung empfohlen, aber kein Muss. Wenn voll, dann voll.
POP IM NORDKIEZ PRÄSENTIERT: DAS MUT-MACH-CAFÉ
Mut findet man am besten gemeinsam! Bei Kaffee und Kuchen (Hey, es ist Sonntagnachmittag!) wollen wir uns am 14. September um 15 Uhr mit euch austauschen über Kiez und Welt. Zu Gast ist der SuperSamariterKiez und es gibt einen Teaser in eine unserer nächsten Produktionen, in der es (Überraschung!) um den Kiez geht.


POP IM NORDKIEZ PRÄSENTIERT: DAS COMEBACK
Finale! Am 14. September um 20 Uhr beenden wir unser Kiezfestival mit musikalischem Improvisationstheater. Ihr denkt euch einen Songtitel aus und mit etwas Glück wird er Teil der Vorstellung. Keine*r aus dem Publikum muss auf die Bühne, versprochen!
Thursday Sounds – Viele tolle Musiker haben hier schon gespielt. Von all denen wurde nun diese Playlist auf Spotify zusammengestellt.
Und das ist nur eine kleine Auswahl all der Veranstaltungen, bei denen wir euch gern im tik begrüßen.
Infos zu allen Events im Spielplan.
#dabeisein
WAS SO LOS WAR
Spielzeit 2024/25
Diese Spielzeit stand im Zeichen zahlreicher beeindruckender Gastspiele verschiedener Ensemble. Als tik-Produktionen blicken wir auf das berührende Erlebnis unserer Benefiz-Performance „Stoffwechsel – Die alternative Modenschau“ (Text und Regie: Nora Berger und Bea Beng) zugunsten des Frauenhauses Cocon e.V. im November 2024 und „Raumpflege und andere Gesten der Zärtlichkeit“ (UA/März 2025, Text und Regie: Katinka Kultscher) zurück. Wir riefen die „FantasTIK Games“ als interaktives Kiezformat ins Leben, das seit November 2024 regelmäßig stattfindet. Zum Saisonabschluss war die KiezShow bei unserem Kooperationspartner, dem Festival für Freunde, zu Gast. Im Rahmen unseres Workshops „Theater und Resilienz“ eröffneten wir das „Mut-Mach-Café“, das auch in der neuen Spielzeit Menschen die Möglichkeit zum Austausch geben wird.
Unsere weiteren Workshops „Komik & Theater“, „Stimme, Sprache und Bühne“ und „Schizzo-Tempel. Die 90er Jahre in der Rigaer Straße“ erfreuten sich genauso großer Beliebtheit wie unsere wöchentlichen Improkurse.
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, Helfer:innen, Organisator:innen und bei dem besten Publikum sowieso. Wir machen weiter. #UndKeinBisschenLeise

UND SONST SO?
Auf Basis unserer Arbeit im vergangenen Jahr konnten wir Euch spannende Workshops anbieten. Aufgrund der großen Nachfrage werden wir diese bestimmt wiederholen. Und in diesem Jahr können wir uns technisch weiterentwickeln. Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien können wir mithilfe der Fördermittel von NEUSTART KULTUR unsere verschiedenen Formate mit allerhand Ton- und Lichttechnik ausstatten.
Lust dabei zu sein? Meldet Euch und wir machen (fast) alles möglich. #dabeisein